Nachhaltige & ressourcenschonende Verpackungsmaterialien im Überblick
Verpackungen sind ein zentrales Element des modernen Lebens. Umso wichtiger ist es, dass deren Rohstoffe mit Bedacht sowie ressourcenschonend gewonnen werden und dass sie umweltfreundlich entsorgt oder recycelt werden können. Bei packVerde beschäftigen wir uns mit dem Thema nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen.
Bagasse – Fasern des Zuckerrohrs
Gewinnung
- ausgepresste Fasern des Zuckerrohrs
- «Abfallprodukt» bei der Zuckergewinnung
- Weiterverarbeitung zu einem Brei, der anschließend in Form gepresst wird
Materialeigenschaften
- stabil wie Pappe
- fettdicht ohne Beschichtung hitzebeständig & mikrowellengeeignet
Einsatz
- Schalen und Menüverpackungen
- Becher
- Geschirr




Holz, Papier & karton - Fasern aus dem Rohstoff Holz
Gewinnung
- Gewinnung von Fasern aus dem Rohstoff Holz
- Papier bzw. Karton:
- kann alternativ auch aus bereits recyceltenfasern hergestellt werden
- Fasern werden weiter zu Vlies getrocknet
- gegebenenfalls Beigabe von Additiven wie den natürlichen Mineralien Kaolin und Kreide, damit Papier weißer, glatter oder besser bedruckbar wird
Materialeigenschaften
- vielfältig verwendbar
- je nach Verarbeitung Unterschiede in der Oberfläche, der Farbe oder der Reißfestigkeit und damit in der Anwendung (z. B. ob für Trockenes oder Fettiges geeignet)
Einsatz
- Holz: Besteck und Geschirr, Formen und Füllmaterial
- Papier: Beutel und Taschen
- Karton: Teller, Boxen und Schachteln




Bambus – Fasern des Bambusrohrs
Gewinnung
- aus Fasern des Bambusrohrs
- Weiterverarbeitung je nach Anwendung
Materialeigenschaften
- sehr stabil
- feuchtigkeitsbeständig
- vielseitig einsetzbar
Einsatz
- Geschirr – von Spießen bis Teller




Hanf – aus europäischem Nutzhanf
Gewinnung
- aus europäischem Nutzhanf
- 100% Naturprodukt
- Weiterverarbeitung zu Vliesen
Materialeigenschaften
- isolierend
- stoßdämpfend
- atmungsaktiv
Einsatz
- Thermoverpackungen
- Beutel


