Papier-Umreifungsband Kern-Ø 200 mm
- ideal zum Umreifen von leichten Packstücken
- aus nachwachsenden Rohstoffen – 95 % Kraftpapier & 5 % Pflanzenleim
- flexibel, dehnfähig & mit abgerundeten Kanten
Bestelltabelle
Für all unsere Produkte gilt das packVerde Versprechen
Produkteigenschaften
Papier-Umreifungsband Kern-Ø 200 mm
Die nachhaltige Alternative zu PP-Umreifungsbändern. Das einfach manuell oder mit gängigen Umreifungsgeräten zu verarbeitende, umweltfreundliche Papier-Umreifungsband aus nachwachsenden Rohstoffen eignet sich ideal als Verschluss bei der Lagerung in Innenräumen sowie beim Versand und der Sicherung leichter Packstücke oder Palettenladungen.- aus nachwachsenden Rohstoffen – zu 95 % aus Kraftpapier und zu 5 % aus Pflanzenleim
- geeignet zum Verschließen und Bündeln von leichten Packstücken mit Umreifungsgeräten
- für die Anwendung im Innenbereich und den witterungsgeschützten Versand geeignet
- flexibel und leicht dehnfähig – passt sich perfekt an Ihre Packstücke an
- abgerundete Kanten – für eine sichere Verarbeitung
- erhöht die Stabilität von Kartonagen und bietet einen zusätzlichen Schutz vor Eingriffen in das Packstück
- einfache und nachhaltige Entsorgung mit der Kartonage im Altpapier
- aus Kraftpapier, recyclingfähig
Geeignet für (mit entsprechender Einstellung):
- halb- und vollautomatische Umreifungsgeräte, z.B. Tisch-Umreifungsgerät Halbautomat SM200/280, Art.-Nr. 222.720
- Hand- und Akku-Umreifungsgeräte
- manuelle Umreifung mit Verschluss-Schnallen aus verzinktem Stahl oder Kunststoff
Ökologische Vorteile
Eigenschaften
Nachwachsender Rohstoff
Ein nachwachsender Rohstoff ist ein organischer Rohstoff aus der Land- oder Forstwirtschaft, der biologisch abbaubar und bei seiner Verwertung CO2-neutral ist.
Papier
Dieses Produkt trägt den Recyclingcode PAP-22 und ist daher aus Papier hergestellt. Durch den Hinweis auf das verwendete Material trägt der Code dazu bei, dass der Artikel korrekt entsorgt wird und, wo möglich, wieder im Wertstoffkreislauf landet.
Sonstige Pappe
Dieses Produkt trägt den Recyclingcode PAP-21 und ist daher aus Pappe hergestellt. Durch den Hinweis auf das verwendete Material trägt der Code dazu bei, dass der Artikel korrekt entsorgt wird und, wo möglich, wieder im Wertstoffkreislauf landet.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Das könnte Sie auch interessieren
